Cookie-Hinweis
Letzte Aktualisierung:17.09.2024
Die Flora Food Group achtet auf Ihre Privatsphäre und schätzt die Beziehung, die wir mit Ihnen haben.
Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien auf unseren Websites, Apps, Markenseiten auf Plattformen von Drittanbietern, Anwendungen, auf die über solche Websites zugegriffen wird und Plattformen von Drittanbietern, die in unserem Namen betrieben werden (die „Websites“), um Ihre Erfahrung zu verbessern, unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und sicherzustellen, dass unsere Websites so funktionieren, wie Sie es von ihnen erwarten.
Im vorliegenden Cookie-Hinweis (der „Hinweis“) werden die verschiedenen Kategorien von Cookies und anderen ähnlichen Technologien, die wir auf unseren Websites verwenden, zusammengefasst. Dieser Hinweis enthält auch Informationen darüber, wie diese Cookies verwaltet werden können. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diesen Hinweis zu lesen. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@florafg.com
-
Die Bedeutung von "Cookie"
Cookies, Pixel-Tags, Web-Beacons und ähnliche Technologien (zusammen „Cookies“) sind Dateien, die kleine Mengen an Informationen enthalten. Diese werden auf jedes internetfähige Gerät wie Ihren Computer, Ihr Smartphone oder Tablet (zusammen „Gerät(e)“) heruntergeladen, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies erfüllen viele verschiedene und nützliche Aufgaben, wie z. B. die Speicherung Ihrer Einstellungen, die allgemeine Verbesserung Ihres Online-Erlebnisses und die Unterstützung bei der Bereitstellung der besten Produkte und Dienstleistungen für Sie.
-
Verwendete Arten von Cookies
Cookies, die von uns, dem Eigentümer der Website, festgelegt wurden, sind sogenannte „Erstanbieter-Cookies“.
Cookies, die von anderen Parteien als uns festgelegt wurden, sind sogenannte „Drittanbieter-Cookies“.
Wir arbeiten mit mehreren Drittanbietern zusammen, die gegebenenfalls Cookies auf Ihren Geräten ablegen, wenn Sie unsere Websites besuchen. Dadurch können sie maßgeschneiderte Werbung innerhalb ihrer Domänen bereitstellen, z. B. Facebook und Google DoubleClick.
Andere Arten von Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Gerät ermöglichen uns die Bereitstellung von Werbung auf unseren Websites. Die Unternehmen, die diese Cookies ablegen, können Informationen über Ihre Besuche auf den Websites verwenden, um Ihnen relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen anzubieten, an denen Sie interessiert sein könnten. Sie verwenden Cookies außerdem, um die Wirksamkeit von Werbung zu bewerten. Die Informationen, die auf diese Weise gesammelt werden, erlauben es uns oder ihnen nicht, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere persönliche Angaben zu ermitteln, es sei denn, Sie geben diese Informationen freiwillig an.
Die Cookies, die auf unseren Websites verwendet werden, können im Allgemeinen wie folgt kategorisiert werden:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Websites verfügbaren Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und die Funktionen der Website zu nutzen.
- Targeting- und Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbemitteilungen für Sie relevanter zu machen.
- Analytische Cookies: Diese erlauben es uns, die Anzahl der Besucher auf unseren Seiten zu erkennen und zu zählen und die Navigation der Besucher auf unseren Seiten zu verfolgen. So können wir die Funktionsweise unserer Websites verbessern, z. B. indem wir sicherstellen, dass die Nutzer die gewünschten Informationen leicht finden, welche Seiten sie am häufigsten besuchen, die Leistung der Website verbessern und den Erfolg unserer E-Mail-Marketingkampagnen messen.
- Soziale und Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies sorgen für ein maßgeschneidertes Erlebnis auf unseren Websites und ermöglichen die Interaktion mit Social-Media-Plattformen.
Falls Sie weitere Informationen über die spezifischen Cookies, die wir (oder andere Dritte) auf unseren Websites verwenden, die Zwecke, für die wir diese ausgewählten Cookies verwenden und ihre Dauer erhalten möchten, folgen Sie bitte den unten stehenden Anweisungen:
1.
Besuchen Sie eine unserer Websites und klicken Sie auf das Cookie-Banner. Dort werden Sie ausdrücklich um Ihre Zustimmung gebeten, bevor Cookies eingesetzt werden (mit Ausnahme der unbedingt erforderlichen Cookies), oder navigieren Sie zum unteren Ende der Website und wählen Sie „Cookie-Einstellungen“.
2.
Klicken Sie auf die entsprechende Cookie-Kategorie (z. B. Statistik, Marketing usw.), um die spezifischen Arten von Cookies zu sehen, die auf jeder Website verwendet werden
3.
Von hier aus können Sie zu einer Pop-up-Seite navigieren, auf der für die betreffende Website angegeben ist, warum Cookies verwendet werden, welche Art von Informationen gesammelt werden, welche Informationen an Dritte weitergegeben werden, wie lange die Informationen aufbewahrt werden und wo die Informationen gespeichert werden. Da wir international tätig sind, werden auf den verschiedenen Websites unterschiedliche Tools zum Sammeln von Cookies verwendet.
Weitere Informationen darüber, wie Sie die Verwendung dieser Cookies kontrollieren können, finden Sie im Abschnitt „So kontrollieren Sie die Verwendung von Cookies“ weiter unten.
-
Zweck für die Verwendung von Cookies
Weitere Informationen und Einzelheiten darüber, warum wir bestimmte Arten von Cookies verwenden, finden Sie im Abschnitt „Cookie-Einstellungen“ auf jeder unserer Websites.
Generell verwenden wir jedoch Cookies aus den folgenden Gründen:
- Damit unsere Websites benutzerfreundlicher werden, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten und um unsere Produkte, Dienstleistungen und Websites besser auf Ihre Interessen und Bedürfnisse abzustimmen.
- Ihre „personenbezogenen Daten“ zu erfassen (d.h. alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen). Diese sind in Zielgruppensegmente unterteilt, so dass wir Ihnen gezielte, auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anbieten und die Anzahl der Aufrufe einer bestimmten Kampagne, Werbung usw. begrenzen können.
- Zur Verbesserung unseres Inhalts und unserer Werbung (durch die Verwendung von Cookies in unseren E-Mails).
- Zur Erstellung anonymer, zusammengefasster Statistiken, die uns Aufschluss darüber geben, wie unsere Websites genutzt werden (und uns helfen, ihre Struktur und ihren Inhalt zu verbessern).
- Zur Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen auf unseren Websites.
- Damit unsere Websites benutzerfreundlicher werden, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten und um unsere Produkte, Dienstleistungen und Websites besser auf Ihre Interessen und Bedürfnisse abzustimmen.
-
So kontrollieren Sie die Verwendung von Cookies
Websites müssen die Zustimmung zum Senden von Cookies an Ihr(e) Gerät(e) einholen, es sei denn, die Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen.
Sie können Ihre Cookie- Einstellungen festlegen, indem Sie auf eine unserer Websites gehen:
1.
Klicken Sie auf „Optionen“ auf dem Cookie-Banner, in dem Sie ausdrücklich um Ihre Zustimmung gebeten werden, bevor Cookies eingesetzt werden.
2.
Sofern es sich bei dem Cookie nicht um ein unbedingt erforderliches Cookie handelt, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, auch wenn Sie bereits zugestimmt haben, indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken.
3.
Anschließend können Sie sich gegen diese Datenerfassung entscheiden, indem Sie die Kästchen im Abschnitt „Cookie-Einstellungen“ deaktivieren.
Wenn Sie die von uns verwendeten Cookies deaktivieren, kann dies Ihre Nutzererfahrung auf den Websites beeinträchtigen.
-
Dauer der von uns verwendeten Cookies
Hinsichtlich der Dauer verwenden wir auf unseren Websites zwei verschiedene Arten von Cookies:
- Sitzungscookies (Session-Cookies): diese Cookies sind temporäre Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie unsere Seiten verlassen; oder
- Persistente Cookies: diese Cookies verbleiben länger auf Ihrem Gerät oder bis Sie diese manuell löschen (wie lange das Cookie auf Ihrem Gerät verbleibt, hängt von der Dauer oder „Lebensdauer“ des spezifischen Cookies sowie von Ihren Browsereinstellungen ab).
- Sitzungscookies (Session-Cookies): diese Cookies sind temporäre Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie unsere Seiten verlassen; oder
-
Änderungen an unserem HinweisWir können Änderungen und Korrekturen an diesem Hinweis vornehmen. Bitte besuchen Sie gelegentlich diese Seite, um diese Änderungen zu überprüfen.
-
Wofür verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus folgenden Gründen:
- um die Nutzung unserer Websites zu vereinfachen, ein personalisiertes Benutzererlebnis zu ermöglichen und unsere Produkte, Dienstleistungen und Websites besser auf Ihre Interessen und Bedürfnisse abzustimmen;
- um Ihre persönlichen Daten zu erfassen, die wir dann in Zielgruppen einteilen, um zielgerichtete, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung bereitstellen zu können, und die Häufigkeit bestimmter Werbeanzeigen einzuschränken;
- um unsere Inhalte und Werbung (durch das Platzieren von Cookies in unseren E-Mails) zu verbessern;
- um anonyme, kumulierte Statistiken zu erstellen, die es uns ermöglichen, das Nutzungsverhalten der Besucher unserer Websites zu verstehen (und die uns dabei helfen, Struktur und Inhalt der Websites zu verbessern) und
- um die Effektivität von Werbekampagnen auf Websites von Flora Food Group und anderen Websites zu messen.
-
Wie kann ich die Verwendung von Cookies steuern?
Die meisten Internetbrowser sind zunächst so eingerichtet, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass unsere Websites Cookies auf Ihrem Gerät speichern, können Sie Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Sie vor dem Speichern bestimmter Cookies eine Warnung erhalten. Sie können Ihre Einstellungen auch so anpassen, dass Ihr Browser die meisten unserer Cookies oder nur bestimmte Cookies von Dritten ablehnt.
Wenn Sie die von uns verwendeten Cookies deaktivieren, kann dies Ihre Erfahrung auf der Flora Food Group-Website beeinträchtigen. Beispielsweise können Sie möglicherweise bestimmte Bereiche einer Website nicht besuchen oder erhalten keine personalisierten Informationen, wenn Sie eine Website besuchen.
Wenn Sie verschiedene Geräte verwenden, um Flora Food Group-Websites anzuzeigen und darauf zuzugreifen (z. B. Computer, Smartphone, Tablet), müssen Sie sicherstellen, dass jeder Browser auf jedem Gerät an Ihre Cookie-Einstellungen angepasst ist.
Die Vorgehensweise zum Ändern Ihrer Einstellungen und Cookies ist von Browser zu Browser unterschiedlich. Verwenden Sie bei Bedarf die Hilfefunktion Ihres Browsers oder klicken Sie auf einen der folgenden Links, um direkt zum Benutzerhandbuch Ihres Browsers zu gelangen.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org. -
Dauer des von uns verwendeten Cookies
In Bezug auf die Dauer können wir auf unseren Websites zwei verschiedene Arten von Cookies verwenden:
- Sitzungscookies. Das sind temporäre Cookies, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie unsere Websites verlassen; oder
- Dauerhafte Cookies. Diese Cookies verbleiben wesentlich länger auf Ihrem Gerät oder bis Sie sie manuell löschen (wie lange das Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert bleibt, hängt von der Lebensdauer des jeweiligen Cookies sowie von Ihren Browsereinstellungen ab, wie unten angegeben).
-
Änderungen der Hinweise
Wenn wir eine wesentliche Aktualisierung dieser Hinweise vornehmen, informieren wir Sie vor und nach der Änderung für einen angemessenen Zeitraum über ein Popup auf der Website. Wir überarbeiten auch das „zuletzt aktualisiert“-Datum oben in den Hinweisen. Sie können die Hinweise überprüfen, indem Sie die Website besuchen und auf den Link „Cookie-Hinweise“ klicken.